Aktualisiert: 20. Januar 2019
Im Kampf um die Aufmerksamkeit Ihrer potenziellen Kunden spielt Ihre Veranstaltungswebsite eine entscheidende Rolle. Dort informieren sich ihre Kunden, melden sich an, laden Aussteller-Unterlagen herunter oder interagieren miteinander. Fast alle Marketing-Aktivitäten leiten früher oder später auf Ihre Messe- oder Kongress-Website.
Da macht es Sinn, sich Benchmarks anzuschauen, wie Veranstalter ihre Veranstaltungswebseite gestalten, um ihre Zielgruppen optimal zu erreichen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Inspiration bei diesem Ausflug in die Web-Welt der Messen und Kongresse! Am Ende des Beitrags gibt es eine Checkliste, wie eine herausragende Event-Website heute aussehen muss.
Seit ihren Anfängen 2007 mit "nur" 700 Bloggern hat sich die re:publica zu einem der weltweit führenden Events für die digitale Wirtschaft entwickelt. Mittlerweile zählt die re:publica fast 10.000 Teilnehmer und über 1.000 Sprecher aus 70 Ländern! Die veranstaltende republica GmbH organisiert Ableger in Accra, Dublin, Los Angeles, New York...
Die Veranstaltungs-Website bringt schnell auf den Punkt, warum Teilnehmer nach Berlin zum Event reisen sollten: Hier trifft sich die "Digital Society"! Das sehr umfangreiche Programm wird übersichtlich präsentiert, Videos und Visuals transportieren die emotionale Komponente der re:publica. Gut gemacht ist auch der klare Call-to-Action (Tickets kaufen) der sehr prominent mehrfach zu sehen ist. Diese Seite soll nicht nur informieren, sondern auch verkaufen. Passt!
Die Circles Conference richtet sich an User Experience Designer. Das merkt man auch an der Website. Sowohl mobil als auch im Web bietet die Website eine herausragende Teilnehmer Experience. Interessant ist auch, dass mit speziellen Pässen für Livestreaming neue Geschäftsmodelle über das eigentliche Event hinaus und für die Teilnehmer, die nicht vor Ort sein können, aufgemacht werden.
Über das Top-Event von Salesforce haben wir an dieser Stelle schon öfters lobende Worte verloren. Sowohl vom Konzept als auch von der kreativen Umsetzung setzt die Dreamforce Maßstäbe. Das gilt auch für die Veranstaltungs-Webseite. Aber bei aller Emotionalität hat der Button "Register" eine so prominente Positionierung, dass ihn keiner übersehen wird.
The "Non-Conference" nennt sich Epicurrence in den USA. Und so tritt die Veranstaltung auch auf! In den Bergen von Utah treffen sich Kreative und Querdenker - zu einer Art Konferenz, im Winter aber auch zum Snowboarden und Skifahren, im Sommer zum Mountainbiking und Hiking. Mal ein wirklich anderes Konzept, und daher fällt die Event-Website auch aus dem Rahmen.
Die beste User Experience der Veranstaltungs-Website hat man auf dem Smartphone oder Tablet, also eine klare "Mobile-First"-Strategie. Die Übersichtlichkeit könnte besser sein, recht viel Text, aber bei solch einem Event spielt es vielleicht eine größere Rolle, wie emotional das Ganze präsentiert wird. Und da punktet der Webauftritt!
Es gibt eine Vielzahl an Jobmessen in Deutschland. Klar, vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in vielen Branchen kämpfen Unternehmen um die führenden Köpfe und sprechen potenzielle Arbeitnehmer schon früh an.
Ein besonderes Beispiel ist der Event Talent Day Medien + IT in Hamburg, der sich an SchülerInnen, Studierende und Absolventen in der Region Hamburg richtet. Das fängt schon bei der Auswahl der Location an (das CinemaxX Kino) und zeigt sich auch beim Web-Auftritt. Sehr emotional, übersichtlich und natürlich mobil-optimiert - denn die Zielgruppe ist vor allem via Smartphone zu erreichen.
Ein besonderes Feature ist das Matchmaking zwischen den jungen Nachwuchskräften und den Unternehmen und weiterbildenden Organisationen. So können Unternehmen und Jobsucher die passenden Kontakte schon vor der Veranstaltung knüpfen und sich optimal vorbereiten. Sowohl die Veranstaltungwebsite sowie das Matchmaking ist übrigens das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Converve.
Wenn die kreativsten Köpfe der Werbewelt zusammenkommen, dann darf man nicht die Standard-Konferenz erwarten. So ist es dann auch bei der MAX Konferenz, die konzeptionell viele neue Wege geht.
Besonders interessant bei dieser Website ist, dass sie bei aller Kreativität, die mit dem Event verbunden ist, einen großen Fokus auf Usability, Experience und Mehrwert für den Website-Besucher bietet. Ein umfassender FAQ-Bereich bis hin zu Tipps, wie der/die Vorgesetze von einer Teilnahme und das Spending überzeugt werden kann, machen die Website nicht nur attraktiv, sondern auch nützlich.
Seit 1987 treffen sich einmal jährlich in Austin (Texas) kreative Menschen auf der South by Southwest (SXSW). Ursprünglich als Musik- und Filmfestival gestartet, ist die SXSW mittlerweile auch eine der führenden Veranstaltungen für die digitale und kreative Wirtschaft, die sogar von President Obama mit einem Besuch geehrt wurde.
Die Herausforderung an die Veranstaltungswebsite eines solchen Mega-Events ist es, die Fülle an parallelen Veranstaltungen übersichtlich und zugleich emotional zu präsentieren. Das gelingt den Veranstaltern optimal!
Eine Veranstaltungswebsite wird erfolgreich sein, wenn sie folgende Aspekte bietet:
Lassen Sie uns sprechen, welche Vorteile Ihnen die Converve-Plattform bieten kann, um auch Ihre Veranstaltungswebsite auf den neuesten Stand zu bringen!
Egal, ob Sie Veranstalter oder Teilnehmer eines Networking Events oder B2B Matchmaking Veranstaltung sind: Mit der Converve-Networking Plattform können Sie sich optimal auf Messen, Meetings und andere Veranstaltungen vorbereiten. Hier finden Sie hilfreiche Informationen und Tipps.
Verpassen Sie keinen neuen Eintrag. Abonnieren Sie den Converve Blog.
There is a lot of talk about what effects #ArtificialIntelligence, #chatbots and #voicerecognition have on the even… https://t.co/6nC3pdvbLI
Wer heute noch auf den #Desktop-Computer als erste Anlaufstelle in der #Eventvermarktung setzt, begeht einen großen… https://t.co/JXLO70j3pW